Daimler und BMW: Fünf neue Joint-Ventures, Car2go und DriveNow fusionieren

Daimler und BMW gründen fünf neue Unternehmen: FreeNow, ReachNow, ChargeNow, ParkNow und ShareNow. Car2go (ein Unternehmen der Daimler AG) und DriveNow (ein Unternehmen der BMW Group) schließen sich zusammen zu dem wohl weltweit größten Carsharing-Dienst namens ShareNow. Weltweit in 30 Städten sind dann mehr als 20.000 Mercedes-Benz- und BMW-Premium-Fahrzeuge sowie etwa 3.300 Elektroautos und der preisgünstige Smart sowie MINI über die ShareNow-App verfügbar. Alle Dienste wie Car2go- und DriveNow-Carsharing, Mitfahrdienste, eScooter-Sharing, Bikesharing, Ride-Hailing und mehr, sollen per Smartphone-App verfügbar sein.

Übersicht der neuen Joint-Ventures

FREENOW – Verfügbar sind die Ride-Hailing-Dienste myTaxi, BEAT, clever und kapten: Jederzeit ein Taxi oder Fahrdienste per App bestellen und bezahlen.

REACHNOW – Kooperation von moovel und ReachNow – Mobility-as-a-Service (MaaS): Mobile Fahrtenplanung sowie Ticketkauf und Preisübersicht über die App. Finde die beste Route und das passende Verkehrsmittel wie z. B. Bus & Bahn, Taxi, Escooter, Leihfahrräder und Carsharing-Fahrzeuge

PARKNOW – Mobiles Parken: Schnell einen Parkplatz finden und reservieren.

CHARGENOW – Weltweite Übersicht der Standorte von Ladestationen für Elektro-Autos.

SHARENOW – Car2go- und DriveNow-Carsharing: Um die neue ShareNow-App nutzen zu können müssen Sie sowohl bei DriveNow als auch bei Car2go angemeldet sein (Sie müssen z. B. laut den AGB von DriveNow mindestens 21 Jahre alt sein um sich registrieren zu können). Bei DriveNow wird es wohl für bereits angemeldete DriveNow-Nutzer welche eine DriveNow-Mitglieds-Karte besitzen auch weiterhin möglich sein die Fahrzeuge mit der DriveNow-Mitglieds-Karte zu öffnen, was sich als hilfreich erweist wenn z. B. der Smartphone-Akku leer ist. Für datenschutzbewusste Carsharing-Nutzer wird wohl auch relevant sein zu welchem Zweck und in welchem Umfang Carsharing-Nutzungs- und Fahrzeugdaten protokolliert werden.

Car2go geschäftlich nutzen

Achtung: Nachfolgende Informationen sind nicht mehr gültig, Car2Go ist nun ShareNow die Konditionen haben sich geändert!

Es gibt zwei Möglichkeiten wie Sie und Ihre Mitarbeiter Car2go nutzen können:

1. Business-Account (eignet sich für kleinere bis mittlere Unternehmen): Über einen Car2go-Business-Account können Sie unter anderem Fahrer einladen und Rechnungen einsehen. Mitarbeiter können sich privat bei Car2go registrieren. Erhält ein Mitarbeiter eine Einladung zum Business-Account kann dieser dann jeweils vor Fahrtbeginn in der App oder im Fahrzeug auswählen ob die Fahrt privat oder geschäftlich ist. Eine detaillierte Sammelrechnung welche alle Fahrten enthält erhält Ihr Unternehmen immer am Monatsende. Um die Rechnungen bzw. das Bezahlen kümmert sich der Arbeitgeber.

2. Business-Profil (eignet sich für größere Unternehmen)
Mitarbeiter können sich selbst „Business-Profile“ anlegen wobei die Rechnungsanschrift des Arbeitgebers angegeben wird und optional eine andere Zahlmethode z.B. eine Corporate Creditcard. Die Kosten der Car2go-Fahrten können Mitarbeiter per Reisekostenabrechnung einreichen.

Auch beide Möglichkeiten können genutzt werden: Wenn z. B. einige Mitarbeiter sehr oft geschäftlich unterwegs sind können diese einen „Business Account“ anlegen um die monatliche Sammelrechnung zu nutzen statt immer eine Reisekostenabrechnung zu erstellen.

Der Smartphone basierte Ablauf vom Mietprozess unterscheidet sich nicht von der privaten Anmietung von Car2go-Fahrzeugen.

Warum Car2go?:

  • Perfekt geeignet für Kurzstrecken und um die bestehende Fahrzeugflotte zu erweitern

  • Parken im Geschäftsgebiet ist kostenfrei und es entstehen keine Fixkosten durch die Nutzung von Car2go

  • Je nach Unternehmensgröße werden Sie von KMUs zentral, von Key Account Manager/in oder in einer Car2go-Location betreut

  • Sie erhalten von Car2go ein Kommunikationspaket das z.B. eine Registrierungsseite mit Ihrem Firmenlogo über welche sich Ihre Mitarbeiter kostenlos registrieren können.

  • Je nach der Mitarbeiteranzahl bietet Car2go auch Firmeninformationsevents im In- und Ausland an bei welchen die Führerscheinvalidierung und die Car2go-Registrierung durchgeführt werden kann

  • Car2go kann an folgenden Flughäfen für die An- oder Weiterreise genutzt werden: Köln (CGN), Berlin (SXF, TXL), Düsseldorf (DUS), Stuttgart (STR), Frankfurt (FRA), Hamburg (HAM) und München (MUC), Mailand (LIN), Turin (TRN), Florenz (FLR), und Wien (VIE).

Weitere Informationen gibt es auf der Car2go Business-Website.